
April
24Apr20:0022:30Solaris Poetry Slam
Event Details
// Post Skriptum Poetry Slam Unsere offene Poetry Slam Bühne im Solaris ist zurück!Wer gerne seine eigenen Texte zum Besten geben möchte, soll sich
Event Details
// Post Skriptum Poetry Slam
Unsere offene Poetry Slam Bühne im Solaris ist zurück!
Wer gerne seine eigenen Texte zum Besten geben möchte, soll sich entweder vorab per Mail unter verein@postskriptum.at oder vor Ort bis ca. 19:45 Uhr anmelden. Neulinge, Linzer Lieblinge und Gäste von Auswärts bereiten einen abwechslungsreichen poetischen Abend! Wir freuen uns auf euch!
Bussis! free entry!
Fotomotiv: Solaris & Friends
Fotocredit: Post Skriptum
more
Zeit
24. April 2025 20:00 – 22:30(GMT+02:00)
Organizer
Post Skriptum Poetry Slam
Solaris
OK-Platz 1Bar, ClubSolaris
Mai
29Mai20:0022:30Solaris Poetry Slam
Event Details
// Post Skriptum Poetry Slam Unsere offene Poetry Slam Bühne im Solaris ist zurück!Wer gerne seine eigenen Texte zum Besten geben möchte, soll sich
Event Details
// Post Skriptum Poetry Slam
Unsere offene Poetry Slam Bühne im Solaris ist zurück!
Wer gerne seine eigenen Texte zum Besten geben möchte, soll sich entweder vorab per Mail unter verein@postskriptum.at oder vor Ort bis ca. 19:45 Uhr anmelden. Neulinge, Linzer Lieblinge und Gäste von Auswärts bereiten einen abwechslungsreichen poetischen Abend! Wir freuen uns auf euch!
Bussis! free entry!
Fotomotiv: Solaris & Friends
Fotocredit: Post Skriptum
more
Zeit
29. Mai 2025 20:00 – 22:30(GMT+02:00)
Organizer
Post Skriptum Poetry Slam
Solaris
OK-Platz 1Bar, ClubSolaris
Juni
26Jun20:0022:30Solaris Poetry Slam – Open Air am OK-Platz
Event Details
// Post Skriptum Poetry Slam Unsere offene Poetry Slam Bühne im Solaris ist zurück!Wer gerne seine eigenen Texte zum Besten geben möchte, soll sich
Event Details
// Post Skriptum Poetry Slam
Unsere offene Poetry Slam Bühne im Solaris ist zurück!
Wer gerne seine eigenen Texte zum Besten geben möchte, soll sich entweder vorab per Mail unter verein@postskriptum.at oder vor Ort bis ca. 19:45 Uhr anmelden. Neulinge, Linzer Lieblinge und Gäste von Auswärts bereiten einen abwechslungsreichen poetischen Abend! Wir freuen uns auf euch!
Bussis! free entry!
Fotomotiv: Solaris & Friends
Fotocredit: Post Skriptum
more
Zeit
26. Juni 2025 20:00 – 22:30(GMT+02:00)
Organizer
Post Skriptum Poetry Slam
Solaris
OK-Platz 1Bar, ClubSolaris
Bühnen
Die Preise und Kartenverkäufe variieren je nach unseren Locations und Bühnen.
Der größte Poetry Slam in Linz rockte von September 2014 bis Herbst 2021 monatlich die Hallen und Räume der altehrwürdigen Tabakfabrik. Bei dieser Veranstaltung wurden die besten PoetInnen aus dem gesamt deutschsprachigen Raum eingeladen, um das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinzureißen.
Da stehst du nun. Auf einer der schönsten Bühnen in Linz, die Anstrengung im Nacken, die Haare stellen sich auf, es liegt Elektrizität in der Luft. Jeder Schritt bringt den Boden zum Beben, das Licht ist grell, nahezu blendend. Synapsen flattern im Wind, der Kopf ist voll und der Körper angespannt. Die Moderation holt dich auf die Bühne und nun 6 Minuten voller Wortkaskaden, Phrasentsunamis, Mitgefühl, Gelächter und mitreißender Publikumsinteraktion. Danach Jubelstürme und ein Applaus, der die Stahlstadt erzittern lässt. Das ist gelebte Bühnenperformance, das macht Poetry Slams aus.
Der Poetry Slam in Mauthausen findet einmal jährlich im Rahmen des Menschenrechtesymposiums der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St.Georgen statt. Das jährlich wechselnde Thema ist vorgegeben und die sechs gelandenen Poet:innen tragen je einen Text zum Thema vor. Mitfühlend, kritisch, unterhaltend, jede künstlerische Ausprägung des Themas ist gestattet.
Nähere Informationen unter https://bewusstseinsregion.at/de/menschenrechtesymposium/
Des Weiteren gibt es noch einen weiteren jährlich Poetry Slam in Mauthausen im Cafe am Kai. Diese offene Bühne wird im Rahmen der Kulturgenusstage Mauthausen Ende Juni / Anfang Juli bespielt und bietet ein ganz besonderes Ambiente. Hierzu sind wieder interessierten PoetInnen aufgerufen, welche auftreten wollen, sich unter verein@postskriptum.at anzumelden.
Einlass: ab 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: frei!
Auf der legendären Kultur-Bühnen des Free Tree Festivals wird der Poetry Slam zum Siedepunkt des Zirkuszeltes. Die Schweißperlen rinnen, die Augen weit aufgerissen, es liegt Elektrizität in der Luft. Jeder Schritt bringt die Holzbretter zum Beben, das Licht ist grell und gedämpft zugleich, die Kulturbühne glänzt. Synapsen flattern im Wind, der Kopf ist voll und der Körper angespannt. Die Moderation holt dich auf die Bühne und dann: 6 Minuten voller Wortkaskaden, Phrasentsunamis, Mitgefühl, Gelächter und mitreißender Publikumsinteraktion. Danach Jubelstürme und ein Applaus, der das Free Tree Festival erzittern lässt. Das ist gelebte Bühnenperformance, das macht Poetry Slams aus.
Bei diesem Slam treten geladene Poet:innen auf, es werden jedoch immer 2 Plätze für mutige und spontan entschlossene vom Festival frei gehalten. Eintritt ausschließlich mit Festivaltickets des Free Tree Festivals, welche hier erhältlich sind.
Offene Bühnen
Unser ältester Poetry Slam. Seit 2005 (damals noch in der alten Welt und im Roten Krebs, seit 2008 im Solaris) tragen Poet*innen auf dieser offenen Bühne ihre Texte vor. Wenn ihr eure Texte auch mal auf einer Bühne präsentieren wollt, könnt ihr euch gerne bei uns via E-Mail unter info@voiceevents.at anmelden oder ihr sprecht uns direkt vor der Veranstaltung an.
Der Eintritt ist frei und die Geld- und Sachspenden gehen direkt an alle Teilnehmenden! Anmeldung für die offene Liste ab 19 Uhr vor Ort bei uns möglich! Anmeldungen werden bis 19:45 Uhr angenommen!
Einlass: ab 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei!
Workshops
How to slam
In den Workshops lernen die Teilnehmenden ihre Gedanken, Ideen und Gefühle auf Papier zu bringen und diesen einer größeren Gruppe vorzutragen. Neben den angebotenen Workshops bieten wir auch gesonderte Poetry Slam Workshops für Schulklassen, Vereine oder private Gruppen an. Für genauere Informationen kontaktiere uns am besten direkt unter workshop@postskriptum.at.
Im Poetry Slam Workshop wird den Teilnehmer*innen beigebracht, wie man bühnentaugliche Texten verfasst, aufbaut und auch vorträgt.
Mit unterschiedlichen spielerischen Übungen werden zuerst die vorhandenen Denk -und Schreibmuster aufgebrochen und mit viel Hintergrundinformationen erklärt, worauf es bei einem kreativen, berührenden und unterhaltenden (Bühnen-) Text ankommt. Zwischendurch wird das Gelernte immer wieder geübt und die ersten kurzen Slamtexte werden unter tosendem Applaus der anderen Workshopteilnehmer*innen vorgetragen.
Die Einsteiger*innen-Workshops in Schulen zielen darauf ab, das Interesse am kreativen Schreiben zu wecken und hinter die Kulissen des Verfassens von Bühnentexten zu blicken. Weiters wird mit den Übungen und Tipps ein literarischer Werkzeugkoffer mitgegeben, mit dem es künftig leichter fällt, spannende und originelle Geschichten verfassen zu können. Die umfangreicheren Workshops sind dazu da, für den ersten Poetry Slam Auftritt vor Publikum bestens vorbereitet zu werden und vertieft in die Materie einzusteigen.
Workshop- Leiter*innen

Severin Agostini
Sevi tritt seit 2008 auf Poetry Slams im gesamten deutschsprachigen Raum auf. Seine Leidenschaft eigene Gedanken zu Papier zu bringen und diese vor Publikum zu performen, hat ihn schon von den Niederlanden bis Puerto Rico auf die Bühnen dieser Welt gebracht.
2025 gewann der die Poetry Slam Landesmeisterschaften OÖ / SBG. Die Liebe zur Organisation und Moderation der Veranstaltungen entdeckte er früh, sodass er bei seinen Workshops aus dem reichhaltigen Fundus von über 700 Live-Veranstaltungen berichten kann.
- Ideenfindung und Aufbrechen der schriftstellerischen Gedankenmuster
- Kreatives Schreiben, Wortspiele, Reim-Fertigkeiten verbessern
- Übungen, um den Sprachhorizont zu erweitern
- Methoden und Stilmittel zur Entwicklung bühnentauglicher Texte
- Übungen für einen gelungenen Auftritt
- Performance-Training und Sicherheit bei Referaten
- Stärkung des Selbstbewusstsein und sicheres Auftreten
- Redeangst bei Vorträgen spielend überwinden
- Schlagfertigkeit- und Spontanitäts-Training
- Rap und Hip-Hop Workshops
- Alle Workshops individuell zugeschnitten auf die jeweiligen Anforderungen, Altersklassen und Schulstufen
- Alle Elemente der Workshops auch im Online-Format
- Über 70 Workshops für Schüler*innen seit 2013
- über 400 Auftritte bei Poetry Slams seit 2008
- über 200 Moderationen von Poetry Slams seit 2011
- Vorträge und Übungen für Lehrer*innen höherer Schulen zur Integration von Kreativem Schreiben und Poetry Slam im Deutschunterricht
- Landesmeister OÖ / SBG
- Halbfinalist deutschsprachige Meisterschaften 2010
- Stadtmeister Witten 2010 (NRW-Deutschland)
- Dritter bei den österreichischen Poetry Slam Meisterschaften 2011

Katrin Edtmayr
Kaddles stammt aus der wunderschönen Stahlstadt Linz und hat bereits in den vergangenen Jahren liebevoll Oberösterreich unterwandert. Der Rest des Landes sollte folgen. Mit Schirm, Charme und Chuzpe eroberte sie die Poetry-Slam-Bühnen und Finalrunden von Meisterschaften.
Neben dem Schreiben ist sie Teilzeitstudentin, Teilzeitmusikerin und Vollzeit-Boyband-Fangirl.
- Poetry Slam Geschichte
- Methoden und Stilmittel in Bühnentexten
- Kreatives Schreiben und Aktivierungsmethoden (zB Assoziationsspiele)
- Performance-Technik
- Workshops auch in englischer Sprache
- Lehramtsstudentin (Anglistik, Germanistik)
- seit 3 Jahren Jugendarbeit (zB Kinderfreunde)
- Dritte bei den österreichischen U20 Poetry Slam Meisterschaften 2017, 2018
Booking
Gleich jetzt anfragen
Ihr plant gerade eine Veranstaltung und ihr wollt diese künstlerisch aufwerten? Ihr habt euch ein Projekt-Thema zur Aufgabe gemacht und wollt dieses kritisch und unterhaltsam zugleich betrachten? Ihr denkt euch: „Hui, ein Poetry Slam würde unser Event stimmig abrunden oder erweitern!“.
Dann seid ihr hier bei Post Skriptum richtig aufgehoben. Unsere Veranstaltungs-Kooperationen mit namhaften Institutionen umfassen beispielsweise die Arbeiterkammer OÖ, das Frauenbüro Linz, die Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St.Georgen, die Kupfermuckn oder die Creative Region.
Wir organisieren entsprechend eurem Wunsch einzelne Beiträge für Veranstaltungen, Mini Poetry Slams oder abendfüllende Poetry Slam Shows und berücksichtigen dabei die richtige Auswahl und Anzahl an Künstler*innen. Wir helfen auch gerne mit unserer Reichweite und einer guten Kenntnis unserer Zielgruppe bei der Bewerbung der gemeinsamen Events. Natürlich immer im Rahmen des verfügbaren Budgets.
Ihr seid auf der Suche nach routinierten Bühnen- und Sprachkünstler*innen, welche als unterhaltendes Element mit Texten aus deren Portfolio eure Firmen- oder Privatfeiern mit lustigen und unterhaltsamen Beiträgen bereichern? Ihr organsiert ein Kleinkunst oder Literatur-Festival und benötigt ein paar der besten österreichischen Poetry Slammer*innen?
Ob für einen Workshop, einen speziellen Vortrag, eine überraschende Eröffnung oder einen gelungenen Abschluss eines Seminars oder einer Tagung; wir greifen auf einen großen Pool an erfahrenen Poetry Slammer*innen zu, wo wir bestimmt die perfekte Besetzung für euren Anlass finden.
Ihr habt eine ungefähre Idee, wie eure geplante Veranstaltung aussehen soll, wisst aber nicht wie ihr sie konzipieren, planen und umsetzen sollt? Licht- und Tontechnik, Bewerbung, Booking usw. sind Fremdwörter für euch? Wie geht das eigentlich mit dem Organisieren eines Poetry Slams?
Wenn diese Fragen auf euch zutreffen, sind wir der richtige Ansprechpartner für die Konzeption, Organisation und Durchführung eurer Veranstaltung. Von der Idee bis zum abschließenden Applaus unterstützen, beraten und helfen wir euch gerne, dies umzusetzen.
Ihr sucht einen oder mehrere Poetry Slammer*innen, welche als unterhaltendes Element eure Firmen- oder Privatfeiern mit lustigen und unterhaltsamen Beiträgen bereichern? Ihr wollt aber, dass sich die Künstler*innen mit einem vorgegebenen Thema auseinandersetzen und dieses auf vielfältige Weise umsetzen.
Unsere Poetry Slammer*innen sind meisterhaft in der kreativen Verarbeitung eurer vorgegebenen Themen. So haben wir beispielsweise für die 25-Jahr Feier der Fachhochschule Oberösterreich Text-Beiträge zu den Themen „Future of Education“, „Future of Science“ und „Future of Family“ gestaltet und bei der Abendgala vor mehr als 400 Gästen der Politik und Wirtschafts-Prominenz vorgetragen. Aber auch zu den Themen Integration, Sprachvielfalt oder Hate Speech haben unsere Sprachartist*innen bereits wertvolle Slamtexte verfasst und performt.
Kein Thema ist zu schwierig, zu ausgefallen oder zu trocken, um es nicht mittels eines kreativen Poetry Slam Textes kunstvoll darzubieten. Wir helfen hier bei der richtigen Auswahl der Poet*innen gerne weiter.
Euch fehlt noch eine professionelle Moderation für eure Veranstaltung? Das künstlerische Programm ist schon gestaltet, wisst aber noch nicht, wer durch das Event führen soll?
Dann helfen wir euch mit unserer erfahrenen Event-Moderation gerne weiter. Bereits über 500 unterschiedliche Live-Veranstaltungen wurden von unseren Moderator*innen begleitet und charmant, schlagfertig und amüsant durchgeführt. Wenn sie also eine lockere und kompetente Moderation für ihren Anlass benötigen und suchen, seid ihr bei Post Skriptum genau richtig.
Für Kooperationsanfragen klickt auf den Button „Anfragen“ und schreibt uns eine E-Mail mit euren Wünschen und Vorstellungen. Wir suchen, fragen an und buchen euch die richtigen Poetry Slammer*innen, kümmern uns um deren Unterbringung und stellen den Kontakt zu euch her. Gemeinsam gestalten wir einen unvergesslichen Abend für euch und eure Gäste.
Poetry Slam Linz - eine Eventreihe von Voice Events
Kontaktiere uns
- +43 (0) 699 11725715
SCHREIB UNS
ehemalige SPONSORen | Fördergeber*Innen | Location-Partner







