Poetry Jam im Mariendom | 72 h ohne Kompromiss
15Okt20:0022:30Poetry Jam im Mariendom | 72 h ohne Kompromiss

Event Details
In Kooperation mit dem Projekt „72h ohne Kompromiss“, der Initiative „Aktion Leben“ der Diözese Linz und dem Jugendzentrum STUWE veranstalten wir am in diesem Jahr einen Poetry Jam
Event Details
In Kooperation mit dem Projekt „72h ohne Kompromiss“, der Initiative „Aktion Leben“ der Diözese Linz und dem Jugendzentrum STUWE veranstalten wir am in diesem Jahr einen Poetry Jam im Mariendom.
Worum geht es bei diesem Projekt?
Die Bereitschaft, sich für soziale Themen einzusetzen, ist bei jungen Menschen sehr groß, nur wissen sie oft nicht wo und wie sie helfen können. „72 Stunden ohne Kompromiss“ bietet jungen Menschen die nötigen Rahmenbedingungen und liefert mit der Vielfalt an Projekten Anregungen für die Realisierung ihres Engagements.
„72 Stunden ohne Kompromiss“ bringt das gemeinnützige Engagement von Jugendlichen an die Öffentlichkeit. Das Projekt macht die in Jugendorganisationen geleistete Freiwilligenarbeit sichtbar, fördert deren Anerkennung und zeigt, was junge Menschen gemeinsam bewegen können.
„72 Stunden ohne Kompromiss“ fördert die Jugendlichen in ihren Kompetenzen und fordert sie heraus, sich Neues zuzutrauen und neue Ziele in Angriff zu nehmen.
Ziel dieses Projektes ist es, mit den gesammelten Spendengeldern beim Poetry Jam schwangeren Frauen in Notlagen zu helfen.
——————————————————————————
Ein Poetry Slam ist ein performativer DichterInnen-Wettstreit um die Gunst des Publikums. Es geht darum in möglichst lebendiger und fesselnder Weise seine eigenen Texte so zu interpretieren, dass das Publikum in völlige Ekstase ausbricht oder vor lauter Staunen mit offenen Mündern mucksmäuschenstill den Vorträgen lauscht.
Beim Poetry Jam wird der Wettbewerbscharakter aus dem Spiel genommen, es zählt die Show, Unterhaltung, die Auseinandersetzung mit den Themen und das die Poet:innen gemeinsam mit dem Publikum eine coole Zeit zusammen verbringen. JAMMEN eben.
Egal ob gereimt, gerappt, erzählerisch, nachdenklich oder lustig, jegliche Textgattungen sind erlaubt und dürfen geflüstert, geschrien, rhythmisch gesprochen, gelesen oder frei vorgetragen werden. Die einzigen Bedingungen sind das Zeitlimit von 6 Minuten, dass ein selbst geschriebener Text vorgetragen werden muss und dass man keine Requisiten oder Verkleidung verwenden darf bzw. kein Gesang erlaubt ist.
Thematisch werden sich die Texte um den Schwerpunkt „das Wunder Leben“ drehen, welche sich im weitesten Sinne mit der Schöpfung, der Umwelt, das Leben für und mit zukünftigen Generationen auseinandersetzen.
——————————————————————————
Moderation: Sevi Agostini
——————————————————————————
Ort: Mariendom Linz, Herrenstraße 26
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: freiwillige Spenden
Es gelten die aktuellen Zutrittsbestimmungen für Veranstaltungen (3G-Regel)
- nehmt eure FFP2-Maske mit
einfach zur Sicherheit, falls sich die Bestimmungen kurzfristig ändern
- nehmt aufeinander acht
- seid lieb, haltet Abstand, habt Geduld.
——————————————————————————
In gemeinsamer Kooperation mit „72h ohne Kompromiss“, „Aktion Leben“ der Diözese Linz und dem Jugendzentrum STUWEFotomotiv: Kaddles
Fotocredits: by David Samhaber
more
Maßnahmen für dieses Event
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:30